Die Ursprünge der Fakultät Architektur liegen in der städtischen Industrieschule, die 1803 gegründet und ab 1823 als Städtische Polytechnische Schule vom Baumeister und Architekten Heideloff geführt wurde. Seit damals ist das Studium mehrmals umstrukturiert worden. An der Fakultät Architektur unterrichten gegenwärtig 15 Professorinnen und Professoren, unterstützt von über 50 Lehrbeauftragten sowie wissenschaftlichen und technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mit Rückgriff auf die Erfahrungen in etablierten Architekturbüros werden in den beiden aufeinander aufbauenden Studiengängen rund 400 Studierende auf hohem Niveau ausgebildet.
In dieser Verknüpfung von Theorie und Praxis unterscheidet sich unsere Hochschule von den rein forschungsorientierten Universitäten. Eine offene Kommunikationskultur, die Förderung individueller Begabungen und die projektorientierte Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten und Disziplinen zeichnen die Lehre an unserer Fakultät aus.
Dieser Tradition entsprechend, setzen wir in der Lehre sowohl baukonstruktive als auch gestalterische und städtebauliche Schwerpunkte. Handwerk und Kunst, Baukonstruktion und Gestaltung, Rationalität und Emotionalität in Einklang zu bringen, sodass ein ausgewogenes, ganzheitliches Ergebnis möglich ist – das ist das Ziel unserer Arbeit.
Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.
Send us a request in
or fill the form
By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.