Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an einer der Top Ten ökonomischen Fakultäten laut renommiertem F.A.Z.-Ranking 2017. Auf den folgenden Seiten finden Sie sämtliche Informationen zu Forschung und Lehre an unserer Fakultät. Unser Studiengangswürfel navigiert Sie durch unser Studienangebot.
Mehr als 20 Professuren tragen zusammen mit ausländischen Universitäten, mit denen wir kooperieren und die ihr Studienangebot für unsere Studierenden öffnen, das Studienangebot. Zu ihnen zählen in der Forschung ausgewiesene Wirtschaftswissenschaftler wie etwa der Vorsitzende des Sachverständigenrates der Bundesregierung zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und Präsident des RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Essen Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, der im F.A.Z.-Ökonomenranking 2017 auf Platz 13 der einflussreichsten Ökonomen Deutschlands geführt wird. Darüber hinaus sind das Präsidium und Mitarbeiter des RWI, das zu den fünf führenden Wirtschaftsforschungsinstituten zählt, Mitglieder unserer Fakultät. Auf betriebswirtschaftlicher Seite gehört mit Prof. Dr. Bernhard Pellens der Vizepräsident der Schmalenbach-Gesellschaft der Fakultät an. Die Schmalenbach-Gesellschaft ist ein Dialogforum, das sowohl der Erarbeitung von Lösungen für aktuelle Problemstellungen in Wirtschaftspraxis und -gesetzgebung als auch dem betriebswirtschaftlichen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis dient. Die Lehre der Fakultät basiert auf dem aktuellen Stand der Forschung. Sie ist an- wendungs- und berufsorientiert und weist einen klaren Praxisbezug auf. Bei- spielsweise wird Studierenden der Fakultät ermöglicht, praktische wirtschafts- wissenschaftliche Fragestellungen im Zuge von Projektpraktika in Zusammenarbeit mit Firmen, Wirtschaftsförderern und anderen öffentlichen Einrichtungen zu bearbeiten. Ebenso hat sich die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft gemeinsam mit den ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der Ruhr-Universität der Gründungs- und Unternehmensnachfolgethematik verschrieben. Hierbei sollen Studierende mit Wegen in die Selbständigkeit vertraut gemacht und ökonomisches und technisches Wissen plattformbasiert zusammengeführt werden. Die Umsetzung dieses Konzepts wird im aktuellen CHE-Ranking 2017 gewürdigt. Dort liegen die Masterstudiengänge der Fakultät bundesweit in der Spitzengruppe. Wir wünschen Ihnen für Ihr Studium viel Erfolg!

We will help you successfully apply and come to study in Germany

Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.

Send us a request in

WhatsApp
Telegram

or fill the form

By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.