Globale Umweltveränderungen, Klimawandel, Verknappung der natürlichen Ressourcen, umweltschonende Eingriffe in die Erde zur Versorgung der Wirtschaft mit notwendigen Ressourcen – das sind die Herausforderungen und Aufgaben, die im Mittelpunkt der Freiberger Geowissenschaften stehen. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern arbeiten wir an der Entwicklung modernster Technologien und Verfahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit den endlichen Ressourcen unserer Erde. Wir stellen uns dabei auch den ökologischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts! Auf diesen Gebieten lehren und forschen 27 Professoreninnen und Professoren. Aktuell sind 1.163 Studierende in 3 Bachelor-, 9 Master- sowie 2 Diplomstudiengängen an der Fakultät eingeschrieben (Stand: WS 2018/19).
Die Berufs- und Karrierewege in den Geowissenschaften sind vielseitig, und der Bedarf an qualifiziertem Nachwuchs steigt. Vielfältige Studienmöglichkeiten an der TU Bergakademie Freiberg bieten die Chance, den individuell passenden Studiengang zu finden und ein Studium mit persönlicher Betreuung zu absolvieren. Unser Studiengangsportal gibt eine Übersicht zum Studienprofil an unserer Ressourcenuniversität.
Neben einer fundierten theoretischen Grundlagenvermittlung umfasst das Studium zu einem großen Teil praktisches Arbeiten, sodass Studierende in zahlreichen Exkursionen und Praktika in universitären Einrichtungen und Industriebetrieben im In- und Ausland ihr Wissen für die spätere Berufstätigkeit anwenden können.
Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.
Send us a request in
or fill the form
By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.