In Deutschland leben etwa 8 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Je nach Alter und Lebensphase erhalten sie vorschulische, schulische oder außerschulische Förderung und Therapie, Hilfen bei beruflicher Eingliederung und Unterstützung bei der Lebensgestaltung im Wohn- und Freizeitbereich.
Der Unterstützungsbedarf von Menschen mit Behinderung ist Bezugspunkt von Forschung und Lehre an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften. Die Fakultät versteht sich als Teil gesellschaftlicher Prozesse und wirkt mit an Bildung und Integration, Emanzipation und selbstständiger Lebensführung von Menschen mit Behinderung.
Die Fakultät Rehabilitationswissenschaften orientiert sich in ihrem Verständnis von Behinderung an den individuellen Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung, insbesondere aber an ihren Ressourcen und Kompetenzen.
Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.
Send us a request in
or fill the form
By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.