Seine vier Institute: Pädagogik (mit den Abteilungen Pädagogik und Schulpädagogik / Allgemeine Didaktik), GrundschulpädagogikPsychologie sowie Soziologie und Politikwissenschaft prägen die Forschung und die Lehre am Fachbereich 1: Bildungswissenschaften.

Heterogenität und  Inklusion, Heimerziehung, Medienbildung, Online Lernberatung, Gender und Diversity, Raumkognition, sprachliches und literarisches Lernen, Tanz und ästhetische Bildung, Philosophieren mit Kindern, Wissensordnungen und Wissenskulturen, Führungsverhalten und Gesundheit,  die Entwicklung pädagogischer Organisationen sind nur einige der vielen Forschungsthemen am Fachbereich 1.


End-to-end admission to Germany — free case review

Contact us: we’ll map your admission route, explain timelines, requirements, and chances of enrollment. We work with students from any country.

We reply within one business day · Confidential · Contract & milestone-based payments

Message us in a messenger

WhatsApp
Telegram

or send the form

By submitting the form, you agree to our Privacy Policy.