University of Siegen logo

Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät

University of Siegen

Die im Juli 2017 neu gegründete Lebenswissenschaftliche Fakultät (LWF) der Universität Siegen ist die jüngste der nun fünf Fakultäten. Sie bietet das Umfeld für zukunftsorientierte Studienangebote für medizinische und medizinnahe Themen am Standort Siegen. Die Etablierung der neuen Fakultät, und damit einhergehend die Lehre und Forschung sehr nah am Menschen und für Menschen, ist eine konsequente Entscheidung zur Umsetzung der Leitidee der Universität Siegen: „Zukunft menschlich gestalten“. Mit dieser verpflichtet sich die Universität Siegen neues Wissen zu erarbeiten und mit validen Erkenntnissen zu verbinden, um dieses der Öffentlichkeit und insbesondere der regionalen Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen. Ein Ziel der neuen Lebenswissenschaftlichen Fakultät der Universität Siegen ist es, einen bedeutenden Beitrag für die Versorgung und Lebensqualität in der Region zu leisten.


Medizin interdisziplinär denken

Mit einem modernen, medizin-konzentrierten, aber dennoch sehr interdisziplinär ausgerichteten Ansatz, geht die Universität Siegen neue Wege. Insbesondere mit dem Schwerpunkt der digitalen Medizin schafft sich die LWF ein unverwechselbares Profil, auch auf internationaler Ebene. Die enge Zusammenarbeit der Siegener Fakultäten, aber auch der klinischen Partner aus Bonn, Siegen und Rotterdam, sorgen für eine zukunftsweisende Ausbildung von medizinnahen Fach- und Führungskräften, damit diese kommenden Herausforderungen gewachsen sind. Im Rahmen dessen werden medizinnahe Ansätze im Bereich von Forschung und Lehre am Standort Siegen etabliert.

Die Verantwortung des Universitätsklinikums Bonn für den humanmedizinischen Studiengang bleibt hiervon unberührt.

Forschung für die Medizin und medizinnahe Lehre

Die Universität Siegen möchte mit dem begonnenen Aufbau der Lebenswissenschaftlichen Fakultät und der Umsetzung des Projekts „Medizin neu denken“ bereits vorhandene Erkenntnisse erweitern und integral bündeln. Die Kompetenzen hat sie in Lehre und Forschung – über ihre vier etablierten Fakultäten hinweg – während der zurückliegenden Jahre auf medizinnahen, interdisziplinären Gebieten wie Medizininformatik, Robotik, Nanowissenschaften, Sensorik, Public Health, Chemie, Humanbiologie und Biomedizinischer Technologie aufgebaut.

Bereits in den vergangenen Jahren hat die Universität Siegen vielfältige Grundlagenforschung und anwendungsorientierte Forschung im Bereich der v. g. Gebiete betrieben. Auch für den Aufbau der Lebenswissenschaftlichen Fakultät mit ihren zukunftsgerichteten medizinnahen Themen, ist die Forschung eine wesentliche Innovationsquelle. Sie fördert eine universitäre Bildung, die sich nah an den Bedürfnissen von Gesellschaft und Region orientiert. Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen Medienforschung, dem Forschungsschwerpunkt Sensorik und Nanowissenschaften sowie den interdisziplinären und fächerübergreifenden Fragen der Zukunftsfähigkeit und Zukunftsgestaltung.

We will help you successfully apply and come to study in Germany

Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.

Send us a request in

WhatsApp
Telegram

or fill the form

By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.