Betriebswirt/in (Hochschule) – Umweltökonomie

Betriebswirt/in (Hochschule) - Umweltökonomie

Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Umweltökonomie planen, organisieren und überwachen Konzepte für umweltverträgliches wirtschaftliches Handeln.

Responsibilities

Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Umweltökonomie planen, steuern und überwachen umweltökonomische Konzepte. Dabei erstellen sie Analysen, führen Projekte durch und kontrollieren den Erfolg ihrer Maßnahmen.
Sie überprüfen die Umweltverträglichkeit der wirtschaftlichen Aktivitäten im Hinblick auf Ressourcen- und Umweltschonung. So analysieren sie Energiekosten und innerbetriebliche Umweltschutzmaßnahmen. Darauf aufbauend entwerfen sie innovative umweltökonomische Konzepte etwa für ein ganzes Unternehmen bzw. eine ganze Organisation oder einzelne Teilbereiche (z.B. die Fertigungsplanung und -steuerung), die zur ökologischen Verbesserung beitragen. Beispielsweise kalkulieren die Betriebswirte und Betriebswirtinnen die Kosten für ein Wasserrückführsystem, vergleichen verschiedene Ausführungsmöglichkeiten oder wägen die ökonomischen und ökologischen Faktoren gegeneinander ab. Dazu prüfen sie neue Technologien, Verfahren, Materialien und Arbeitsabläufe und organisieren die entsprechenden Umsetzungsprozesse.

Typical Places of Work

Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Umweltökonomie finden Beschäftigung z.B.
  • in Architektur- und Ingenieurbüros
  • in Beratungsbüros für den Bereich Umweltschutz
  • in der öffentlichen Verwaltung, z.B. in Umweltämtern
  • bei Wirtschaftsverbänden
  • in Unternehmen der Energieversorgung

Salary

The salary level for Betriebswirt/in (Hochschule) – Umweltökonomie in Germany is: from 3174 up to 4889 EUR per month

Задачи

Worum geht es?

Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Umweltökonomie planen, organisieren und überwachen Konzepte für umweltverträgliches wirtschaftliches Handeln.

Umweltökologische Aktivitäten konzipieren und steuern

Das Vorurteil, der Umweltschutz verursache nur Kosten, wurde längst widerlegt: Durch verringerten Energieverbrauch, Wasserrückführsysteme oder Recycling können langfristig Kostensenkungen erreicht werden. Zudem kann die Zukunft des menschlichen Handelns nicht im Raubbau an der Natur liegen. Der Umweltsektor hat sich auch aus diesem Grund zum Wachstumsmarkt entwickelt.
In öffentlichen Institutionen, Verbänden, Beratungsstellen oder bei Energieversorgern analysieren Betriebswirte und Betriebswirtinnen ökonomisches Handeln im Hinblick auf Ressourcen- und Umweltschonung. Sie entwickeln Umweltmanagementsysteme mit, die in Unternehmen oder Organisationen oder auch ganzen Branchen ökologische Verbesserungen erzielen sollen: Sei es, dass Marketing- und Aufklärungskampagnen von Energieversorgern den Stromverbrauch von Haushaltsgeräten in den Blick rücken, Wirtschaftsverbände energieintensiver Branchen ihre Mitglieder über technologische Verbesserungen und energieeffiziente Produktionssysteme aufklären oder ein Unternehmen seine komplette Geschäftstätigkeit auf möglichst weitreichende ökologische Verträglichkeit durchleuchtet. Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Umweltökonomie erstellen die entsprechenden umweltbezogenen Kostenrechnungen und stellen dabei beispielsweise Energie- und Wasserverbrauch, Rohstoff- und Abfallentsorgungskosten den Investitions- und Wiederaufbereitungskosten gegenüber.

Weitere Einsatzmöglichkeiten

Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Umweltökonomie können sich z.B. auf bestimmte Branchen oder Technologien spezialisieren. Darüber hinaus übernehmen sie Leitungaufgaben, z.B. in kommunalen Versorgungsbetrieben oder auf ökologische Konzepte spezialisierten Architektur- und Ingenieurbüros. In großen Unternehmen leiten sie z.B. die "Taskforce" für nachhaltiges Wirtschaften.
Im Bereich Energieberatung und -management beraten sie Wirtschaftsakteure wie auch Privatpersonen bei umweltbezogenen Entscheidungsprozessen - etwa zum Einbau einer Fotovoltaikanlage oder zur Nutzung regenerativer Energiequellen wie Holzpellets. Darüber hinaus können sie beispielsweise im Sachverständigenwesen tätig sein und fachbezogene Gutachten erstellen.

We will help you successfully apply and come to study in Germany

Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.

Send us a request in

WhatsApp
Telegram

or fill the form

By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.