Interkulturelle/r Kommunikationsberater/in

Interkulturelle/r Kommunikationsberater/in

Interkulturelle Kommunikationsberater/innen befassen sich mit der sozialen Interaktion von Akteuren aus unterschiedlichen Kulturen. Sie unterstützen international agierende Unternehmen, Organisationen und Institute dabei, mit Individuen und Gruppen anderer Kulturen erfolgreich und angemessen zu interagieren.
 

Responsibilities

Interkulturelle Kommunikationsberater/innen untersuchen die Verständigung über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg. Sie bedenken Wechselwirkungen und Einflussfaktoren bzw. bewerten individuelle Rahmenbedingungen. In der Unternehmensberatung wirken sie an Maßnahmen und Konzepten mit, die interkulturelle Kompetenz sowie Sensibilität zu verbessern, bieten z.B. Coachings an. In Funktionsbereichen wie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder im Kunst- und Kulturmanagement gestalten sie ggf. die komplette Planung, Organisation, Führung und das Controlling von Projekten. Zudem konzipieren sie Bildungsangebote, bieten Schulungen und Trainings an oder veröffentlichen zu Themen der interkulturellen Verständigung in Fach- oder Publikumsmedien.
In der wissenschaftlichen Forschung analysieren und interpretieren Interkulturelle Kommunikationsberater/innen Fragen der interkulturellen Verständigung und veröffentlichen die Ergebnisse. An Hochschulen unterrichten sie, bereiten Vorlesungen und Seminare vor, korrigieren schriftliche Arbeiten und nehmen Prüfungen ab. Eigenständige wissenschaftliche Tätigkeiten eröffnen sich i.d.R. erst nach einem Masterstudium und einer Promotion.
 

Typical Places of Work

Interkulturelle Kommunikationsberater/innen finden Beschäftigung z.B.
  • in Unternehmensberatungen
  • bei Institutionen und Organisationen, z.B. der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
  • in Medienunternehmen
  • in Kommunikations-, Marketing- und PR-Agenturen
  • in Bildungseinrichtungen, z.B. interkulturelle Bildungsarbeit
  • an Hochschulen und Forschungsinstituten

Salary

The salary level for Interkulturelle/r Kommunikationsberater/in in Germany is: from 3157 up to 3913 EUR per month

Задачи

Worum geht es?

Interkulturelle Kommunikationsberater/innen befassen sich mit der sozialen Interaktion von Akteuren aus unterschiedlichen Kulturen. Sie unterstützen international agierende Unternehmen, Organisationen und Institute dabei, mit Individuen und Gruppen anderer Kulturen erfolgreich und angemessen zu interagieren.

Internationale Beziehungen

Die wirtschaftliche, politische und kulturelle Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg ist heute in vielen Bereichen der Normalfall. Dabei kommt es jedoch immer wieder zu kulturell bedingten Missverständnissen, Konflikten oder Hindernissen. Diese können unerwartete und oft unverstandene Schwierigkeiten bis hin zum Scheitern von Verhandlungen, Kooperationen oder Geschäftsbeziehungen nach sich ziehen. Somit ergibt sich ein breites Betätigungsfeld für Interkulturelle Kommunikationsberater/innen. In der Unternehmensberatung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit weisen sie ihre Klienten z.B. auf kulturelle, gesellschaftliche und sprachliche Feinheiten hin, die zu beachten sind, damit die Kommunikation und somit die Zusammenarbeit gelingen bzw. - je nach Beratungszeitpunkt - überhaupt erst richtig verstanden und somit erfolgreich fortgeführt werden kann. In Kunst- und Kulturmanagement übernehmen Interkulturelle Kommunikationsberater/innen selbst die Planung, Organisation, Führung und das Controlling von Projekten.

Von Schulung bis Publikation

Interkulturelle Kommunikationsberater/innen fördern durch Beratungsdienstleistungen sowie mittels Trainings- und Coaching maßnahmen die interkulturelle Kompetenz ihrer Arbeit- bzw. Auftraggeber. Sie machen Klienten mit den Denk- und Ausdrucksweisen, Verhaltensmustern, Bräuchen, Verhandlungsformen und Wertvorstellungen der betreffenden Kultur vertraut. Zudem sensibilisieren sie dafür, dass Worte, Handlungen und Gesten in anderen Kulturkreisen versteckte oder völlig verschiedene Bedeutungen haben können. So signalisiert beispielsweise ein Kopfschütteln in manchen Kulturen nicht Verneinung, sondern Zustimmung, und selbst im vermeintlich gängigen Englisch gibt es viele sogenannte "falsche Freunde", also Wörter oder Redewendungen, die nicht das bedeuten, was sie Anderssprachigen nahelegen. Zumal interkulturelle Kommunikation zu einem Thema mit übergreifender Bedeutung geworden ist, verfassen Kommunikationsberater/innen zu den vielfältigen Themen interkultureller Kompetenz und Sensibilität auch Ratgeber, Dokumentationen, Reportagen oder Kommentare für Hörfunk, Fernsehen und Printmedien.
Für Führungspositionen wird häufig ein Masterstudium vorausgesetzt.

In der wissenschaftlichen Forschung und Lehre

Interkulturelle Kommunikationsberater/innen können darüber hinaus in der Forschung und Lehre arbeiten. Dort führen sie Studien durch, z.B. zu Vielfaltsmanagement oder unterschiedlichen Kulturverständnissen, verfassen Forschungsberichte, halten Vorlesungen und Seminare ab und sind für die Abnahme von Prüfungen zuständig.
Für eigenständige wissenschaftliche Tätigkeiten sind i.d.R. ein Masterstudium und eine Promotion erforderlich.

We will help you successfully apply and come to study in Germany

Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.

Send us a request in

WhatsApp
Telegram

or fill the form

By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.