Facharzt/-ärztin – Neurochirurgie

Facharzt/-ärztin - Neurochirurgie

Fachärzte und -ärztinnen für Neurochirurgie diagnostizieren und behandeln Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen des zentralen Nervensystems und seiner Hüllen sowie des peripheren und vegetativen Nervensystems.

Responsibilities

Fachärzte und -ärztinnen für Neurochirurgie untersuchen ihre Patienten, diagnostizieren die jeweilige Erkrankung und führen die notwendigen Eingriffe bzw. Operationen durch bzw. erstellen einen Therapieplan. Sie behandeln u.a. Patienten mit Schädel-Hirn-Traumata oder Rückenmarksverletzungen. Schmerzpatienten pflanzen sie z.B. Stimulanz gebende elektrische Elektroden ein. Auch die Anwendung von konservativen Behandlungsmethoden sowie die Anordnung von Rehabilitation und regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen gehören zum Aufgabenbereich von Fachärzten und -ärztinnen für Neurochirurgie. Zusätzlich zu ihren medizinischen Aufgaben führen sie organisatorische bzw. verwaltende Arbeiten aus. Sie dokumentieren den Verlauf von Behandlungen, erstellen Gutachten und überwachen die Leistungsabrechnung. An Universitätskliniken arbeiten sie ggf. an Forschungsvorhaben mit. Für Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung ist eine Promotion oder ggf. Habilitation üblich.
 

Typical Places of Work

Fachärzte und -ärztinnen für Neurochirurgie finden Beschäftigung in erster Linie
  • in Krankenhäusern und Hochschulkliniken
  • in Facharztpraxen
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
  • in der medizinischen Forschung und Lehre

Salary

The salary level for Facharzt/-ärztin – Neurochirurgie in Germany is: from 6196 up to 7958 EUR per month

Задачи

Worum geht es?

Fachärzte und -ärztinnen für Neurochirurgie diagnostizieren und behandeln Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen des zentralen Nervensystems und seiner Hüllen sowie des peripheren und vegetativen Nervensystems .

Anamnese, Untersuchung, Diagnose und Behandlung

Zunächst führen sie ein eingehendes Gespräch mit den Patienten über deren Beschwerden und die Krankheitsvorgeschichte. Mit verschiedenen Untersuchungsmethoden - u.a. EEG MRT oder Ultraschall - und Röntgenaufnahmen - engen sie den Kreis möglicher Erkrankungen ein und erarbeiten die Diagnose. Anschließend beraten sie die Patienten über weitere mögliche Behandlungsschritte. Sie entfernen beispielsweise Epilepsie auslösende Hirnzentren, beseitigen Hormonstörungen durch Operation der Hirnanhangsdrüse oder beheben degenerative Veränderungen der Wirbelsäule und der Bandscheiben. Neben der operativen Diagnostik, der Durchführung, Vor- und Nachbehandlung von neurochirurgischen Operationen, sind sie diejenigen, die z.B. den Hirntod feststellen und eventuell Organspenden einleiten. Im Operationssaal arbeiten sie zum Teil auch mit Laser, Endoskop oder sogenannten Assistenzsystemen, mit denen sie medizinische Instrumente am Computer steuern.

Bereitschaftsdienst und Verwaltungsarbeiten

Not- und Bereitschaftsdienste können an Wochenenden und Feiertagen anfallen, je nach Arbeitsstelle auch Schicht- und Nachtdienste. Einen Großteil ihrer Zeit verbringen sie außerdem damit, am Computer Gutachten zu verfassen, Krankenberichte zu erstellen und Leistungen zu dokumentieren. Fachärzte und -ärztinnen mit eigener Praxis haben außerdem die damit verbundenen kaufmännischen und verwaltenden Tätigkeiten zu erledigen. Eine wichtige Aufgabe ist auch die Anleitung und Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses wie auch des Krankenpflege- oder Praxispersonals.

We will help you successfully apply and come to study in Germany

Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.

Send us a request in

WhatsApp
Telegram

or fill the form

By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.