Fit für Forschung und Wirtschaft! In diesem forschungsorientierten Studiengang eröffnet eine solide Basisausbildung viele Wahlmöglichkeiten für individuelle Profilierung. Die Interdisziplinärität der Mathematik ermöglicht Studierenden, mathematische Methoden mit anderen Wissenschaftsdisziplinen zu verknüpfen. Mit ihrer herausragenden analytischen Denkfähigkeit sind Mathematikerinnen und Mathematikerinnen in verschiedenen Bereichen von Forschung und Wirtschaft seit Jahren sehr gefragt. Das Studium erfolgt in internationaler Atmosphäre, die den Ruf der Göttinger Mathematik prägt.
Die Mathematik mit ihren abstrakten Strukturen und ihren Loslösungen von konkreten Gegebenheiten erlaubt es, eine mathematische Theorie auf die verschiedensten Gegenstandsbereiche anzuwenden. Neben mathematischem Faktenwissen vermittelt ein Mathematikstudium daher auch:
Abstraktionsvermögen und die Befähigung zum Erkennen von Analogien und Grundmustern,
Fähigkeiten zum Einordnen, Erkennen, Formulieren und Lösen von Problemen,
Training von konzeptionellem, analytischem und logischem Denken,
Kommunikationsfertigkeiten und Befähigung zur Teamarbeit durch das gemeinsame Bearbeiten von mathematischen Problemen.
Es bereitet so auf eine große Bandbreite von beruflichen Einsatzmöglichkeiten vor. Im Hinblick darauf bietet das Studium der Mathematik in Göttingen eine solide, anspruchsvolle Ausbildung, die breite Grundkenntnisse und wissenschaftliche Arbeitsmethoden vermittelt.
In Göttingen werden Studierende der Mathematik hierbei besonders gut betreut: Fachlich geschieht dies in den unterschiedlichsten Zusatzangeboten wie Saalübungen, Praktika und Repetitorien vom ersten Semester an. Das Studienbüro hilft weiterhin bei allen organisatorischen Belangen der Studierenden umfassend weiter.
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!