Die Hohe Schule Jena und ihre Theologische Fakultät wurden im Jahr 1548 von Kurfürst Johann Friedrich I. gewissermaßen als Ersatz für die Universität Wittenberg gegründet: Die Universität Luthers und Melanchthons war für das ernestinische Fürstenhaus verloren gegangen. Eine neue Landesuniversität musste geschaffen werden und die Theologische Fakultät gewann bald das Profil eines das Erbe Luthers treu bewahrenden, rechtgläubigen Luthertums. Heute tragen Universität und Fakultät ein neues, modernes Gesicht: Mit großer Dynamik wurde die Friedrich-Schiller-Universität Jena seit 1989 um- und ausgebaut. Die Kernlande der Reformation sind heute von starker Säkularisierung geprägt und stellen Theologie vielleicht sichtbarer und früher als andernorts vor entscheidende neue Aufgaben des 21. Jahrhunderts: die Vermittlung des Evangeliums in einer Gesellschaft, in der die Kirche ihre traditionelle Mittelpunktstellung verloren hat, aber eine gewichtige Stimme in der pluralen Meinungsbildung unserer Gesellschaft besitzt.

End-to-end admission to Germany — free case review

Contact us: we’ll map your admission route, explain timelines, requirements, and chances of enrollment. We work with students from any country.

We reply within one business day · Confidential · Contract & milestone-based payments

Message us in a messenger

WhatsApp
Telegram

or send the form

By submitting the form, you agree to our Privacy Policy.