Leipzig University of Applied Sciences logo

Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften

Leipzig University of Applied Sciences

Mit der Neustrukturierung der Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften zum 1.1.2014 wurden die beiden Lehr- und Forschungsprofile aus dem Bereich des Planens und Bauens sowie der Sozialen Arbeit an der HTWK Leipzig gestärkt. Zugleich entwickeln sich an der interdisziplinären Fakultät Synergien, die am Hochschulstandort Leipzig besonders sinnfällig sind, um die Themen der Stadt aufzugreifen und in Lehre und Forschung neue Ansätze aufzuzeigen, die wichtige Beiträge zu den Profilinien der HTWK Leipzig liefern. Der gesellschaftliche Wandel, Architektur, Stadtgesellschaft und Soziale Arbeit sind Themenkomplexe, deren Wechselwirkungen in der ingenieur- und sozialwissenschaftlichen Fakultät reflektiert und projektbezogen bearbeitet werden.

Die Bachelor- und Master-Studiengänge Architektur bieten perspektivisch das einzige Angebot zum Architekturstudium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften in Sachsen, nachdem der Hochschulentwicklungsplan des Ministeriums mit der Eingliederung der WHZ-Architekturfakultät an die HTWK Leipzig zum 1.9.2015 umgesetzt wurde. Die Bachelor- und Master-Studiengänge Soziale Arbeit haben mit dem Angebot zum sozialwissenschaftlichen Studium im urbanen Kontext ein Alleinstellungsmerkmal der staatlichen Hochschulen Sachsens. Beide Bereiche pflegen in Lehre und Forschung enge Kontakte zur Stadt Leipzig und bauen sie regelmäßig mit neuen Projekten aus; darüber hinaus besteht intensiver Austausch mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern.


We will help you successfully apply and come to study in Germany

Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.

Send us a request in

WhatsApp
Telegram

or fill the form

By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.