Aktuell nutzen rund 400 Studierende das Angebot der Fakultät Werkstofftechnik und werden in unseren beiden aufeinander aufbauenden akkreditierten Studiengängen von 10 Professorinnen und Professoren unterrichtet und von 10 wissenschaftlichen und technischen Labormitarbeiterinnen und Labormitarbeitern unterstützt. Darüber hinaus ergänzen Professorinnen und Professoren anderer Fakultäten sowie Lehrbeauftragte mit ihren fächerübergreifenden Seminaren das Studienangebot und geben so einen umfassenden Einblick in die Arbeitspraxis.
Für Forschungs- und Übungsarbeiten gibt es auf dem Campus viele verschiedene hochmoderne Labore und Werkstätten. Zudem sind wir in zahlreiche Projekte in Kooperation mit der Industrie und den Bildungs- und Forschungseinrichtungen, wie beispielsweise Energie Campus Nürnberg, Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung, involviert, an denen Studierende aktiv teilnehmen können.