Osnabrück University logo

Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften

Osnabrück University

Der Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften besteht aus den Instituten und Fächern für Geographie, Geschichte, Kunstgeschichte, Kunst/Kunstpädagogik, Textiles Gestalten und Sozialwissenschaften. Mit über 30 Professuren und rund 3000 Studierenden in zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen ist er der zweitgrößte Fachbereich der Universität und mit seinem breiten Fächerspektrum in Forschung und Lehre inner- und außerhalb der Universität gut vernetzt.


Der Fachbereich pflegt insbesondere enge Beziehungen zu den Forschungszentren "Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)", "Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN)" und "Center for Early Childhood Development and Education Research (CEDER)". Daneben ist der Fachbereich verbunden mit dem aus Mitteln der Europäischen Union geförderten Jean Monnet Centre of Excellence in European Studies, mit der interdisziplinären Forschungsstelle Costa Rica Zentrum sowie mit dem Zentrum für Demokratie- und Friedensforschung.

In der Lehre setzt der Fachbereich einen Schwerpunkt in der forschungsbasierten Lehrerbildung. Neben den Lehramtsstudiengängen werden zudem Zwei-Fächer- und Mono-Bachelorstudiengänge sowie verschiedene Masterprogramme angeboten.

We will help you successfully apply and come to study in Germany

Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.

Send us a request in

WhatsApp
Telegram

or fill the form

By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.