Die Architektin und der Architekt wirken an der Gestaltung der Umwelt des Menschen. Dabei haben sie die Aufgabe zu planen, Abläufe der Planung und der Ausführung als einzelner oder in der Gruppe zu lenken und aufeinander abzustimmen. Das wohlverstandene Interesse der Allgemeinheit an der menschenwürdigen Umwelt hat dabei Vorrang unter allen Motiven, die für ihre Berufswahl und die Berufsausübung bestimmend sind. Die Architektin und der Architekt müssen bei ihrer Arbeit die Lebensbedürfnisse des einzelnen und die der Gesellschaft berücksichtigen. Die Lösung der ihnen gestellten einzelnen Aufgaben ist deshalb stets als Teil einer größeren, der Gesellschaft dienenden Ordnung anzusehen. Diese Anforderungen der Berufsordnung bestimmen die Studienziele und -angebote im Studiengang Architektur für die Absolventinnen und Absolventen. Die wissenschaftlichen Grundprinzipien der Konstruktion, gepaart mit künstlerischen Entscheidungen der Gestaltung und deren kontextuelle Rahmenbedingungen im Entwurfsprozess bilden das Spannungsfeld für eine diskursive, interdisziplinäre und teamorientierte Ausbildung. Die Ausbildungsinhalte lassen sich daher sinnvoll in die Bereiche von Konstruktion, Gestalt und Kontext gliedern.


End-to-end admission to Germany — free case review

Contact us: we’ll map your admission route, explain timelines, requirements, and chances of enrollment. We work with students from any country.

We reply within one business day · Confidential · Contract & milestone-based payments

Message us in a messenger

WhatsApp
Telegram

or send the form

By submitting the form, you agree to our Privacy Policy.