Chemie ist die Lehre vom Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung der Materie und nimmt eine zentrale Stellung zwischen der Physik und Geologie zur Beschreibung der unbelebten Natur und den Biowissenschaften ein, die sich den Lebensprozessen widmen. Wie kaum eine andere Wissenschaft hat die Chemie viele Lebensbereiche des Menschen beeinflusst und entscheidend zum heutigen Lebensstandard beigetragen. Ob Ernährung, Kleidung und Wohnen, ob Gesundheit und Sicherheit oder ob Kommunikation und Verkehr, überall spielt die Chemie eine wichtige Rolle.


Der Fachbereich Chemie der TU Kaiserslautern setzt sich aus sieben Fachrichtungen bzw. Lehrgebieten zusammen: Anorganische Chemie (AC), Biochemie (BC), Fachdidaktik (FD), Lebensmittelchemie und Toxikologie (LC), Organische Chemie (OC), Physikalische und Theoretische Chemie (PTC2) und Technische Chemie (TC). Er sieht seine zentrale Aufgabe darin, Studierenden dem Humboldt’schen Prinzip der Einheit von Forschung und Lehre folgend eine zukunftsweisende Ausbildung für die zentralen Berufsfelder in Forschung, Wirtschaft und Verwaltung zu eröffnen. Die Stärke des Fachbereichs liegt Studierendenumfragen zufolge dabei in dem unmittelbaren Kontakt von Lehrenden und Lernenden.

End-to-end admission to Germany — free case review

Contact us: we’ll map your admission route, explain timelines, requirements, and chances of enrollment. We work with students from any country.

We reply within one business day · Confidential · Contract & milestone-based payments

Message us in a messenger

WhatsApp
Telegram

or send the form

By submitting the form, you agree to our Privacy Policy.