Das grundständige Studienfach Luft-, Raumfahrttechnik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Maschinenbau, Flugzeugbau, Raumfahrttechnik, Triebwerktechnik und Flugbetriebstechnik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Luft-, Raumfahrttechnik kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen studieren.
Module (beispielhaft):
Aerodynamikund Flugmechanik
Automatisierungs- und Regelungstechnik
Borddatenverarbeitung
Elektrotechnik
Konstruktion und CAD
Leichtbaustatik
Messtechnik
Raumfahrtantriebe
Robotik
Statik
Strömungslehre
Thermodynamik
Verbrennungsmotoren
Werkstofftechnik
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Produktionsbetrieben)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!