Das grundständige StudienfachBauingenieurwesen vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in der Planung, statischen Berechnung und Ausführung von Ingenieurbauten und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Bauingenieurwesen kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängenund Fernstudiengängen studieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Baubetrieb
Baustatik
Baustoffe
Geotechnik
Hochbaukonstruktion
Holzbau
Massivbau
Mathematik
Siedlungswasserwirtschaft
Stahlbau
Straßenbautechnik
Technische Mechanik/Tragwerkslehre
Verkehrswesen/Vermessung
Wasserbau
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Agrarwirtschaft und Kulturbau
Betontechnologie
CAD-Anwendung
Verkehrsplanung
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Ingenieurbüros)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!