Das weiterführende StudienfachBioinformatik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse auf Themengebieten wie - Big Dataoder Medizinische Informatik. Daneben gibt es Masterstudiengänge, die ein breites Spektrum der Bioinformatik abdecken.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Bioinformatik kann man auch im Rahmen von Teilzeitstudiengängen studieren.
Module (beispielhaft):
Algorithmenund Datenstrukturen
Bioanalytische Datengewinnung und -auswertung
Bioinformatik
Biosensorik
Datenbanken und Informationssysteme
Graphen und Netzwerke
Interaktives Visuelles Computing
Künstliche Intelligenz
Life Science Computing
Modellierung und Programmierung
Molekularbiologie
Molekulare Biotechnologie
Molekulare Medizin und Pharmakologie
Nanotechnologie
Sequenzanalyse und Genomik
Theoretische Biologie
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in einem Betrieb für IT-Dienstleistungen, an der Hochschule oder in einer außeruniversitären Einrichtung)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!