Das weiterführende StudienfachBiomathematik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse in mathematischen Verfahren und Anwendungsbereichen der Biologie.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Biophysikalische Chemie
Biosignalanalyse
Bildverarbeitung
Klinische Epidemiologie
Mathematische Methoden der Bildverarbeitung
Humangenetik
Neuroinformatik
Signalverarbeitung
Statistische Mustererkennung
Stochastische Prozesse und Modellierung
Test- und Schätztheorie
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Algorithmendesign
Bildregistrierung
Computer Vision
Genetische Epidemiologie
Künstliche Intelligenz
Matrixalgebra
Numerik der Bildverarbeitung
Praktische Studieninhalte:
Ggf. Praktika
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!