Das grundständige StudienfachBiomechanik vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Biologie, Bionik, Technischer Mechanik, Verfahrenstechnik und Werkstofftechnik.
Biomechanik kann man auch als Schwerpunkt bzw. Vertiefungsrichtung z.B. im Bereich Medizinische Technik studieren.
Module (beispielhaft):
Anatomie und Technik
Bewegungslehre
Biomechanik
Biowissenschaften
Biowerkstoffe
Dokumentation (technische Dokumentation/CAD)
Elektrotechnik, Maschinenelemente
Mathematik/Physik
Mechanik
Muskulo-Skelettales und Cardio-Respiratorisches System
Neurorehabilitation, -therapie
Public Health
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Laboren für Biomechanik)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!