Das grundständige Studienfach Bionik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Physik, Chemie, Biologie, Mathematik sowie spezielle Inhalte der Ingenieurwissenschaften und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Bionik kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen studieren.
Module (beispielhaft):
Allgemeine Biologie und Bionik
Chemie/Physik
Finite-Element-Methode
Konstruktion/CAD
Kommunikationskompetenz
Lokomotion
Material/Mechanik
Mathematik/Informatik
Optimierungsverfahren
Physiologie
Präparationstechnik
Spezielle Biologie
Spezielle Werkstoffkunde
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Klimatologie und Meteorologie
Navigation im Tierreich
Biorobotik
Faserverbundkunststoffe
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Industriebetrieben mit biologischer, chemischer oder medizinischer Ausrichtung)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!