Das grundständige StudienfachModedesign vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Entwurf, Gestaltung und Marketing und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängenangeboten.
Module (beispielhaft):
Designrecht
Digitale Bearbeitung der Kollektion
Dokumentation und Präsentation
Entwurfswerkzeuge und -medien
Entwurf und Konzeption
Fachspezifische Grundlagen
Gestalten
Künstlerische und gestalterische Grundlagen
Management und Marketing
Modellentwicklung
Schnitt
Textiltechnologie
Theorie und Geschichte
Trendanalyse
Unternehmensgründung und -führung
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Ateliers für Modedesign)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!