Das weiterführende StudienfachWirtschaftsphysik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse in speziellen Bereichen der Physik sowie der Wirtschaftswissenschaften.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Module (beispielhaft):
Dynamik von Finanzmärkten
Grundlagen der Festkörperphysik
Kern-, Teilchen- und Astrophysik
Kontrolltheorie
Mathematik und Informatik
Molekülphysik
Nichtgleichgewichtsprozesse im Finanzbereich
Risikomanagement
Strategisches Management
Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung
Technologie- und Prozessmanagement
Unternehmensführung und Controlling
Praktische Studieninhalte:
Ggf. Praktika (z.B. in einem Versicherungsunternehmen)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!