Das grundständige StudienfachElektrotechnik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängenangeboten.
Elektrotechnik kann man auch im Rahmen von Lehramts-, Fern- sowie dualen Studiengängenstudieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Automatisierungstechnik
Bauelemente und Grundschaltungen der Elektronik
Digitaltechnik
Elektrische Energietechnik
Elektrizität und Magnetismus
Grundlagen der Informatik und höhere Programmiersprachen
Höhere Mathematik
Messtechnik
Mikrocomputertechnik
Physik
Regelungssysteme
Technische Mechanik
Werkstoffe der Elektrotechnik
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Angewandte Elektrodynamik
Digitale Mobilkommunikation
Hochfrequenztechnik
Hochspannungstechnik
Projektmanagement
Schaltungsintegration
Übertragungstechnik
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Industrieunternehmen der Automobil- oder Elektroindustrie)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!