Das grundständige StudienfachErnährungswissenschaft, Ökotrophologie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Ernährungswissenschaft, Lebensmittellehre und Lebensmitteltechnologie und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen, Lehramts- und Fernstudiengängen studieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Anatomiedes Menschen
Ernährungsepidemiologie und Statistik
Ernährungskonzepte
Humanbiologie
Immunologie
Lebensmittelchemie
Lebensmittelwarenkunde und -verfahrenstechnik
Mathematik, Physik, EDV
Mikrobiologieund Toxikologieder Lebensmittel
Molekularbiologieund Nutrigenomik
Organische Chemieund Biochemie
Pathophysiologie/Ernährungsmedizin
Personalmanagement/Human Resource Management
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Erwachsenenbildung
Gerätebewertung und Messtechnik
Marketing in der Ernährungswirtschaft
Nachhaltige Energiewirtschaft
Öffentlichkeitsarbeit, PR
Verbraucherpolitik
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Kliniken, in der Lebensmittelindustrie oder bei Verbraucherberatungen).
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!