Das grundständige StudienfachErneuerbare Energien vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Maschinenbau, Umwelt- und Verfahrenstechnik, regenerativen Energien, Elektro- und Energietechnik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Erneuerbare Energien kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängenund Fernstudiengängen studieren.
Module (beispielhaft):
Digital- und Mikroprozessortechnik
Elektromobilität
Energieelektronik
Energiemanagement und -effizienz
Energiespeicher
Energietechnik
Mathematik
Mechanische Konstruktion
Physik und Werkstoffkunde
Regelung elektrischer Maschinen
Regenerative Energieerzeugung
Technische Mechanik
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in einem Unternehmen für Umwelttechnik)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!