Das grundständige StudienfachPhilosophie, Ethik vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Ideengeschichte, Erkenntnistheorie und Logik sowie in wissenschaftlichen Arbeitsmethoden und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängenangeboten.
Philosophie, Ethik kann man auch im Rahmen von Lehramtsstudiengängen studieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Antike und mittelalterliche Philosophie
Einführung in die Praktische Philosophie
Grundlagen und Grundfragen der Ethik
Grundlagen der Philosophie
Natur- und Kulturphilosophie
Philosophie der Neuzeit: Kant, Vorgänger und Nachfolger
Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts
Philosophische Anthropologie
Rationales Argumentieren
Sozial-, politische und Religionsphilosophie
Theoretische Philosophie
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Erkenntnistheorie, Wissenschaftsphilosophie und Ontologie
Geschichte der Philosophie
Kulturphilosophie und Ästhetik
Logik, Sprachphilosophie und Metaphysik
Moralphilosophie
Politische Philosophie, Sozialphilosophie und Anthropologie
Soziobiologie
Praktische Studieninhalte:
Ggf. Praktika (z.B. Mitarbeit in Wirtschaftsunternehmen, Verwaltungen und sonstigen Organisationen)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!