Das grundständige StudienfachGesundheitsförderung, -pädagogik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Gesundheitswissenschaft und fachbezogenen Gebieten der Pädagogik, Psychologie und Soziologie und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Gesundheitsförderung, -pädagogik kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängenoder Fernstudiengängen studieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Biopsychosoziale Grundlagen von Gesundheit und Krankheit
Didaktik der Gesundheitspädagogik
Forschungsmethoden
Gesundheit managen
Grundlagen der Gesundheitspädagogik
Handlungsfelder: Bewegung und Ernährung
Handlungsfelder: Psychische Störungen und körperliche Erkrankungen
Qualitätsmanagement und Evaluation
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Beratung
Gesundheitsinformation
Setting-Ansätze bei sozialer Benachteiligung
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Beratungsstellen oder Kliniken)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!