Gesundheitswissenschaft, Public Health (grundständig)
Gesundheitswissenschaft, Public Health (grundständig)
Gesundheitswissenschaft, Public Health (grundständig)
Undergraduate
Das grundständige Studienfach Gesundheitswissenschaft, Public Health vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in medizinischen und gesundheitswissenschaftlichen Themenbereichen sowie fachbezogene Inhalte der Sozialwissenschaften, Psychologie oder Ökonomie und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Gesundheitswissenschaft, Public Health kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen und Fernstudiengängen studieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement und betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitssektor
Einführung in die Epidemiologie/ Epidemiologie und Statistik
Einführung in die Gesundheitsförderung und Prävention
Einführung in die Ökonomie
Empirische Sozialforschung und Laborpraktikum epidemiologische Statistik
Ethik und Anthropologie
Evaluation im Gesundheitswesen
Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmärkte
Gesundheitssoziologie
Gesundheitssysteme und Gesundheitspolitik
Grundlagen der Medizin und Humanbiologie
Public Health Nutrition und Grundlagen der Ernährung
Soziologie und Psychologie
Surveillance und Gesundheitsberichterstattung
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Ernährungsverhalten
Gesundheitlicher Verbraucherschutz
Human Resource Management
Mental Public Health
Umwelt und Gesundheit
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Behörden des Gesundheitswesens, Beratungsstellen)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!