Das grundständige StudienfachInnenarchitektur vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Baukonstruktion, Bauphysik und Innenausbau sowie in Entwurf und Gestaltung und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Innenarchitektur kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängenstudieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Baukonstruktion
Bauphysik
Corporate Architecture
Darstellung und Gestaltung
Designtheorie - Elemente des Innenraums
Gebäudelehre
Grundlagen der Möbelgestaltung
Grundlagen des Lichts
Innenausbau
Inszenierung
Prinzipien des Konstruierens, Baustoffe, Mensch und Umwelt
Raum
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Darstellungstechniken
Fotografie
Grafik-Design
Lichtgestaltung
Modellbau
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Planungs- oder Ingenieurbüros oder einem Bauunternehmen)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!