Das weiterführende Studienfach Physikingenieurwesen vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Nanowissenschaften.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Forschungsabteilungen von Industrieunternehmen bzw. Technologiefirmen)