Das grundständige StudienfachKunstgeschichte vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen über Architektur, Skulptur und Bildkunstwerke aus verschiedenen Epochen und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängenangeboten.
Kunstgeschichte kann man auch im Rahmen von Lehramtsstudiengängen studieren.
Module (beispielhaft):
Bildende Kunst und Architektur
Christliche Archäologie
Formanalyse und Ikonographie
Grundlagen Europäische Ethnologie/Volkskunde
Grundlagen und Methoden der Kunstgeschichte
Kunstgeschichte der Moderne
Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit
Kunstgeschichte des Mittelalters
Medien und Design
Probleme der Epochen und Gegenstände der Kunstgeschichte
Sprachen: Latinum, Academic and Professional English, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch
Praktische Studieninhalte:
Ggf. Praktika (z.B. in Kunstauktionshäusern)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!