Kunstgeschichte (grundständig)

Kunstgeschichte (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Kunstgeschichte vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen über Architektur, Skulptur und Bildkunstwerke aus verschiedenen Epochen und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängen angeboten.
Kunstgeschichte kann man auch im Rahmen von Lehramtsstudiengängen studieren.

Module (beispielhaft):

  • Bildende Kunst und Architektur
  • Christliche Archäologie
  • Formanalyse und Ikonographie
  • Grundlagen Europäische Ethnologie/Volkskunde
  • Grundlagen und Methoden der Kunstgeschichte
  • Kunstgeschichte der Moderne
  • Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit
  • Kunstgeschichte des Mittelalters
  • Medien und Design
  • Probleme der Epochen und Gegenstände der Kunstgeschichte
  • Vertiefungsmodul Europäische Ethnologie/Volkskunde
  • Vertiefungsmodul Kunstgeschichte/Bildwissenschaft
  • Vertiefungsmodul Musikwissenschaft
  • Sprachen: Latinum, Academic and Professional English, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch

Praktische Studieninhalte:

Ggf. Praktika (z.B. in Kunstauktionshäusern)

End-to-end admission to Germany — free case review

Contact us: we’ll map your admission route, explain timelines, requirements, and chances of enrollment. We work with students from any country.

We reply within one business day · Confidential · Contract & milestone-based payments

Message us in a messenger

WhatsApp
Telegram

or send the form

By submitting the form, you agree to our Privacy Policy.