Das grundständige StudienfachKunsttherapie vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in künstlerischer Theorie und Praxis, pädagogischer und therapeutischer Arbeit sowie in angrenzenden Disziplinen und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Aus- oder Weiterbildung zum Kunsttherapeuten/zur Kunsttherapeutin zu absolvieren.
Module (beispielhaft):
Forschungsmethoden
Integration kunsttherapeutischer Praxis
Interdisziplinäre Grundlagen
Künstlerische Prozesserfahrung
Künstlerisch-therapeutische Identität
Kunstpraxis/Ästhetische Theorie
Kunsttherapeutische Praxis und Supervision
Kunsttherapeutische Professionalisierung
Kunsttherapie im klinischen Kontext
Kunsttherapie im pädagogischen Kontext
Orientierung in kunsttherapeutischen Berufsfeldern
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in einer Klinik)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!