Kunsttherapie (weiterführend)

Kunsttherapie (weiterführend)

Graduate

Das weiterführende Studienfach Kunsttherapie vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. Die Masterstudiengänge bilden i.d.R. ein breites Spektrum der Kunsttherapie ab.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Module (beispielhaft):

  • Angewandte Methodik
  • Entwicklungs- und Störungsmodelle
  • Indikationsspezifische Behandlungskonzepte
  • Künstlerisch-therapeutische Prozesserfahrung
  • Kunsttheorie/Kunstpraxis
  • Spezielle Störungslehre: Krankheiten des Erwachsenenalters
  • Spezielle Störungslehre: Krankheiten des Kindesalters, Behinderung
  • Theorie und Methodik integrativer kunsttherapeutischer Arbeitsansätze
  • Theorie und Methodik der kunsttherapeutischen Forschung

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in einer Therapieeinrichtung)

End-to-end admission to Germany — free case review

Contact us: we’ll map your admission route, explain timelines, requirements, and chances of enrollment. We work with students from any country.

We reply within one business day · Confidential · Contract & milestone-based payments

Message us in a messenger

WhatsApp
Telegram

or send the form

By submitting the form, you agree to our Privacy Policy.