Das grundständige StudienfachLandschaftsarchitektur, Freiraumplanung vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Gestaltung, Bautechnik und Pflege von Freiräumen und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängenstudieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Angewandte Pflanzplanung
Baustoffe/Bautechnik
Botanik
Einführung in die Landschaftsarchitektur
Gartendenkmalpflege
Geotechnik und Vermessung
Geschichte der Landschaftsarchitektur
Gestaltungslehre
Grundlagen der Pflanzplanung
Klima und Standort
Konstruktionen im Landschaftsbau
Landschaftsarchitektonisches Entwerfen
Landschafts- und Raumplanung
Ökologische Grundlagen
Pflanzenkunde
Städtebau - Grundlagen
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Baugeschichte
Bodenschutz
Gebäudelehre
Geschichte des Stadtgrüns/Baugeschichte
Gewässerkundliche Grundlagen
Informations- und Kommunikationstechnologie
Naturschutzstrategien
Ökofaunistik
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Planungs- oder Ingenieurbüros oder einem Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!