Das grundständige Studienfach Lebensmittelchemie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in anorganischer, organischer und physikalischer Chemie, in Biochemie und Bioanalytik sowie in Lebensmittelchemie und Mikrobiologie und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Darüber hinaus wird Lebensmittelchemie im Rahmen von Studiengängen mit dem Abschluss Staatsexamen angeboten.
Module (beispielhaft):
Allgemeine Biologie der Nutzpflanzen von Lebens- und Futtermitteln
Allgemeine Biologie und Mikroskopie
Allgemeine und Anorganische Chemie
Biochemie
Einführung in die Instrumentelle Analytik
Einführung in die Lebensmittelchemie
Hygiene
Mathematik für das Studienfeld Biologie und Chemie
Mikrobiologie
Organische Chemie
Physikalische Chemie
Quantitative Anorganische Analyse
Stereochemie und Nomenklatur
Thermodynamik, Kinetik und Elektrochemie
Toxikologieund Rechtskunde
Praktische Studieninhalte:
Ggf. Praktika (z.B. in der amtlichen Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung, in Betrieben der Lebensmittelindustrie)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!