Das weiterführende StudienfachLogistik, Supply-Chain-Management vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse, z.B. im logistischen Projekt- oder Prozessmanagement.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Logistik, Supply-Chain-Management kann man auch im Rahmen von Fernstudiengängen, Teilzeitstudiengängen sowie dualen Studiengängenstudieren.
Module (beispielhaft):
E-Business
Internationales Wirtschaftsrecht
Kommunikation und Wissensmanagement
Konsumentenverhalten
Lagerlogistik
Marktforschung
Materialfluss- und Transportsysteme
Operations Research
Produktion und Fertigung
Produktionsmanagement
Supply-Chain-Management
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in einem Handelsunternehmen), Forschungsprojekte
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!