Luftverkehrsmanagement (weiterführend)

Luftverkehrsmanagement (weiterführend)

Graduate

Im weiterführenden Studienfach Luftverkehrsmanagement vertieft man die in einem grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse in luftverkehrsbezogener Betriebswirtschaftslehre und Logistik sowie Luftfahrttechnik und Recht.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Luftverkehrsmanagement kann man auch im Rahmen von Teilzeitstudiengängen studieren.

Module (beispielhaft):

  • Betriebswirtschaftslehre in der Luftfahrt
  • Fortgeschrittene Forschungsmethoden
  • Internationales Recht und Luftfahrtrecht
  • Luftfahrttechnik
  • Management-Systeme
  • Menschliche Faktoren in der Führung
  • Modellierung und Simulation
  • Risikomanagement im Flugbetrieb
  • Simulation von Luftfahrt-Logistiksystemen
  • Steuerungssysteme
  • Zivilluftfahrt

We will help you successfully apply and come to study in Germany

Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.

Send us a request in

WhatsApp
Telegram

or fill the form

By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.