Das weiterführende Studienfach Materialwissenschaft vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich z.B. auf bestimmte Arten von Materialien. Daneben gibt es auch Masterstudiengänge, die ein breites Spektrum der Materialwissenschaft abdecken.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Materialwissenschaft kann man auch im Rahmen von Teilzeitstudiengängen studieren.
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Labors oder Industriebetrieben)