Materialwissenschaft (grundständig)

Materialwissenschaft (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Materialwissenschaft vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen über technische Materialien, ihre Herstellung und Verarbeitung und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Anorganische Chemie
  • Chemie anorganischer und organischer Strukturen
  • Einführung in die Quantenmechanik und Festkörperphysik
  • Elektrotechnik
  • Experimentalphysik
  • Grundlagen elektronischer Materialien
  • Herstellung und Verarbeitung (Gießereikunde, Umformtechnik, Werkstoffverarbeitung Glas)
  • Kristallografie
  • Materialkunde
  • Mathematik A + B (Höhere Mathematik, numerische Mathematik )
  • Phasenchemie und -analytik
  • Physikalische Chemie
  • Technische Mechanik
  • Werkstoffkunde

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Alternative Energietechnik
  • Energie und Klimaschutz
  • Leichtbauwerkstoffe
  • Struktur der Materie
  • Theoretische Physik
  • Werkzeugmaschinen und Industrieroboter

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in materialerzeugenden und -verarbeitenden Industriebetrieben oder bei Forschungsinstituten)

End-to-end admission to Germany — free case review

Contact us: we’ll map your admission route, explain timelines, requirements, and chances of enrollment. We work with students from any country.

We reply within one business day · Confidential · Contract & milestone-based payments

Message us in a messenger

WhatsApp
Telegram

or send the form

By submitting the form, you agree to our Privacy Policy.