Das grundständige StudienfachMathematik vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Linearer Algebra, Analysis, Stochastik oder Numerischer Mathematik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängenangeboten.
Mathematik kann man auch im Rahmen von Fernstudiengängen und Lehramtsstudiengängen studieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Algorithmen und Datenstrukturen
Analysis
Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Grundlagen der Informatik für Mobile und Eingebettete Systeme
Grundlagen der numerischen Mathematik und Optimierung
Lineare Algebra und analytische Geometrie
Maß- und Integrationstheorie
Numerische Mathematik
Programmierung
Stochastik
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Betriebswirtschaftslehre
Data Science
Differenzialgeometrie
Funktionenanalysis
Informatik
Mathematische Grundlagen der Kryptografie
Mathematische Grundlagen von Multimedia
Numerik partieller Differenzialgleichungen
Topologie
Zahlentheorie
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in IT-Unternehmen)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!