Das weiterführende StudienfachNeurowissenschaft vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich wie z.B. die Informationsverarbeitung des Nervensystems. Daneben gibt es auch Masterstudiengänge, die ein breites Spektrum der Neurowissenschaft abdecken.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Module (beispielhaft):
Cellular Neuroscience/Neurophysiology
Ethikin den Neurowissenschaften
Forschungsmethoden
Histology and Cytochemistry
Klinische Neurowissenschaften
Machine Learning
Moderne Schnittbildverfahren in der Stereotaxie
Neuroanatomy
Neuroimaging
Sensory and Motor Systems/Motor Control
Untersuchungsmethoden für Neuronen und Nervengewebe
Zelluläre Signalübertragung
Praktische Studieninhalte:
Ggf. Praktika (z.B. in der pharmazeutischen Industrie)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!