Das grundständige StudienfachPharmazie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in pharmazeutischer Chemie, Biologie, Technologie und Pharmakologie und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Pharmazie kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängenstudieren.
Darüber hinaus wird Pharmazie im Rahmen von Studiengängen mit dem Abschluss Staatsexamen angeboten.
Module (beispielhaft):
Anatomie
Arzneimittelherstellung
Biochemie
Biologische Arzneimittel (Biological)
Immunologie
Industrielle Arzneimittelherstellung
Instrumentelle Analytik
Medizinische Chemie
Moderne Organische Synthese
Molekularbiologie
Molekulare Medizin
Molekulare und klinische Pharmakologie
Naturwissenschaftliche Grundlagen
Pharmazeutische Technologie
Physiologie
Qualitätssicherung von Arzneimitteln
Rekombinante Arzneimittel
Wirkstoffanalytik
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Pharmaunternehmen)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!