Das grundständige StudienfachPhysikingenieurwesen vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Physik, Mathematik und Technik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Physikingenieurwesen kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängenstudieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Grundlagen Technisches Zeichnen und CAD
Halbleitertechnik/Nanostrukturen
Informationstechnik
Konstruktionselemente
Lasertechnik
Mathematik
Messtechnik
Physik
Steuerungs- und Regelungstechnik
Technische Dokumentation
Technische Mechanik
Werkstoffkunde
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Biosensorik
Digitaltechnik
Immissionund Umweltbelastungen
Intelligente Endgeräte
Kern-, Strahlenphysik
Schweißtechnik
Werkstoff- und Oberflächentechnik
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Ingenieurbüros)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!