Regie (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Regie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Theater-, Film-, Fernsehwissenschaft, Kunst- und Literaturgeschichte, Dramaturgie, Sprech- und Musiktheater, Film und Fernsehen und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Theater-Regisseur/Spielleiter/zur Theater-Regisseurin/Spielleiterin, zum Film-/Fernseh-Regisseur/zur Film-/Fernseh-Regisseurin oder zum Film- und Fernsehproduzenten bzw. Regisseur/zur Film- und Fernsehproduzentin bzw. Regisseurin zu absolvieren.

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Bühnentechnik, Bühnenbild, Beleuchtung
  • Dramaturgie
  • Einführung in die Pädagogik, Einführung in die Psychologie
  • Einführung in die Videotechnik
  • Fachpraxis (z.B. Stoffentwicklung, Spiel-/Dokumentarfilmregie, Schauspielerführung)
  • Fachtheorie (z.B. Produktionskunde, Mediengeschichte, -ästhetik, -recht, Wahrnehmung)
  • Filmtheorie und -praxis
  • Kostümkunde
  • Kunstgeschichte
  • Literaturgeschichte/Dramentheorie
  • Musik
  • Organisation und Management
  • Regie
  • Schauspiel/Bewegung
  • Schauspielmusik
  • Theatergeschichte
  • Wege zur Rolle

Wahlmodule (beispielhaft):

  • Projektkonzeption
  • Regieworkshop

Praktische Studieninhalte:

Ggf. Praktika (z.B. bei Rundfunk- und Fernsehanstalten)

End-to-end admission to Germany — free case review

Contact us: we’ll map your admission route, explain timelines, requirements, and chances of enrollment. We work with students from any country.

We reply within one business day · Confidential · Contract & milestone-based payments

Message us in a messenger

WhatsApp
Telegram

or send the form

By submitting the form, you agree to our Privacy Policy.