Sensortechnik (grundständig)

Sensortechnik (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Sensortechnik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen z.B. in Physik, Chemie, Elektrotechnik, Informatik und Konstruktion und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
 

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Allgemeine und Anorganische Chemie
  • Analogtechnik
  • Analytische Chemie und Umweltanalytik
  • Elektronische Bauelemente
  • Informatik
  • Konstruktion
  • Mess- und Prüftechnik
  • Mikrosensorik
  • Organische Chemie und funktionelle Werkstoffe
  • Packaging
  • Qualitätsmanagement
  • Sensorapplikationen
  • Signalaufbereitung und Verarbeitung
  • Technische Physik
  • Technische Optik
  • Technisches Englisch

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Analytik und Zuverlässigkeit
  • Bioanalytik und Genanalytik
  • Kernphysikalische Methoden in Sensorik und Analytik
  • Optische Sensorik

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Betrieben der Elektroindustrie mit dem Bereich Sensorik), Auslandssemester

End-to-end admission to Germany — free case review

Contact us: we’ll map your admission route, explain timelines, requirements, and chances of enrollment. We work with students from any country.

We reply within one business day · Confidential · Contract & milestone-based payments

Message us in a messenger

WhatsApp
Telegram

or send the form

By submitting the form, you agree to our Privacy Policy.