Das grundständige StudienfachSoftwaretechnik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Informatik, Mathematik und Elektrotechnik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Softwaretechnik kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängenund Fernstudiengängen studieren.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Softwareentwickler/zur Softwareentwicklerin zu absolvieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Datenstrukturen und Algorithmen
Einführung in die Softwaretechnik
Mathematik für Informatiker und Softwareentwickler
Programmentwicklung
Programmierung und Softwareentwicklung
Theoretische Informatik
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Automatisierungstechnik
Computergrafik
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Mensch-Computer-Interaktion
Rechnernetze
Systemkonzepte und -programmierung
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule ggf. Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Unternehmen für IT-Dienstleistungen)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!