Das grundständige StudienfachSportwissenschaft vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen zu den Themen Sport, Bewegung, Training und Gesundheitsförderung und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängenangeboten.
Sportwissenschaft kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängenund Lehramtsstudiengängen studieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Bewegungslernen initiieren
Biologische Grundlagen
Diagnostische Kompetenzen entwickeln
Recherchieren und Präsentieren
Sportmedizin
Sportpädagogik
Sportpraxis
Sportpsychologie
Sportsoziologie
Trainingsprozesse planen
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Bewegungserziehung
Erlebnispädagogik
Fitnesstraining
Freizeitsport
Funktionsgymnastik
Psychomotorik
Sportjournalismus
Sportökonomik
Sportorganisation
Wirbelsäulentraining
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. bei Sportverbänden oder in Rehabilitationseinrichtungen)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!