Stadt-, Regionalplanung (grundständig)

Stadt-, Regionalplanung (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Stadt-, Regionalplanung vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Städtebau sowie Raumplanung und -entwicklung und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Geschichte der gebauten Umwelt
  • Gesellschaft und Umwelt
  • Künstlerische Grundlagen
  • Objekt und Quartier
  • Planungsrechtliche Instrumente und Planungspraxis
  • Planungstheorie
  • Räumliche Planung: Methoden und Analyseverfahren
  • Stadt und Region
  • Wahrnehmung und Analyse von Räumen

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Informations- und Datenverarbeitung
  • Kommunikation in der Planung
  • Planungsgeschichte
  • Regionalplanung und Regionalentwicklung
  • Stadtplanung und Stadtentwicklung
  • Städtebau und Entwurf
  • Städtebaulicher Denkmalschutz
  • Verbindliche Bauleitplanung
  • Verkehrstheorie und -praxis
  • Wirtschaftliche und gesellschaftliche Faktoren der Planung

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Planungsämtern)

We will help you successfully apply and come to study in Germany

Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.

Send us a request in

WhatsApp
Telegram

or fill the form

By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.